Chronik
St. Donatus Schützenbruderschaft Hürth-Efferen 1863 e.V.
1863 |
Offizielles Gründungsjahr. Bereits im ersten Jahr waren die Aktivitäten so groß, dass ein Schützenfest ausgerichtet werden konnte.
|
1864 |
Der erste Schützenkönig "Heinrich Haas", besucht mit seinen Schützen erstmals auswärtige Bruderschaften.
|
1898 |
erster Hochstand auf dem Gelände Münzel. Ein großer Anziehungspunkt.
|
1913 |
50-jähriges Jubiläum. Jubiläumskonig "Wilhelm Brüggen".
|
1954 |
nach unergründlichen und zähen Verhandlungen gelang es dem damaligen Vorstand unter Leitung von Jakob Schmitz an der Bachstr. ein Grundstück zu erwerben.
|
1956 |
Mit nimmermüden Fleiß wurde ein Schützenheim, ein Kleinkaliberflachstand mit 2 Bahnen und einem Luftgewehrstand mit 5 Bahnen aufgebaut, "Theo Heller" wird erster Bezirkskönig der Bruderschaft.
|
1962 |
Mit dem Bau eines Hochstandes rüstet man sich für das Jubiläum.
|
1963 |
Zum 100-jährigem Bestehen wurde eine zweite Fahne geweiht und die inaktiven Mitglieder schenken der Bruderschaft eine Holzstatue mit ihrem Schutzpatron St. Donatus.
|
1974 |
Nach vielen Renovierungen konnten auf 4 Kleinkalieberbahnen und 11 Luftgewehrbahnen geschossen werden.
|
1981 |
völlige Renovierung des Schützenheimes.
|
1982 |
"Jakob Wirtz" holt den Vogel von der Stange und wird erster Kaiser.
|
1983 |
Der Luftgewehrstand erhielt eine Überdachung.
|
1984 |
Ab diesem Jahr feiert die Bruderschaft ihre Krönungsbälle im neuen Saal "Haus Burgpark".
|
1987 |
Im Februar wurde durch einen Brandschaden fast die ganze Kleinkalieberbahn vernichtet.
|
1988 |
125-jähriges Jubiläum der Bruderschaft. Jubiläumskönig "Jose Everaert".
|
1991
2013
|
Eröffnung der neu renovierten Kleinkaliberbahn. An dieser Stelle möchte der Chronist einmal eine Lanze für die Mitglieder der Bruderschaft brechen. Gerade, weil hin und wieder Misstöne nach außen dringen und einige Mitglieder arbeitsmüde geworden sind. Fast 20 Jahre nur renovieren und aufbauen mit fast immer den gleichen Leuten ist schon ein Verständnis Wert.
150-jähriges Jubiläum der Bruderschaft Auszeichnung Ehrenplakette in Düsseldorf Jubeläumskönig Dietmar Lenz |
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com